top of page

Suchtprävention

Ich biete Workshops zu Suchtprävention in Schulen und anderen Kontexten.

Ich kann von neun Jahren Suchtgeschichte (Konsum bis 2019) und von den negativen Folgen von Sucht erzählen. Glücklicherweise aber auch von dem Weg aus der Sucht. Die Warnung vor Suchtmitteln lebt aus meiner Sicht von der Vermittlung durch eine Person, die Erfahrung mit diesen Suchtmitteln gemacht hat. Abseits von Stigmatisierung und einfachen Slogans, kann ich einen Raum öffnen für Fragen und Austausch. Dabei werde ich immer klar ausdrücken, dass Suchtmittel nie der richtige Weg sind um mit den eigenen Schwierigkeiten umzugehen. 

Durch Achtsamkeitsübungen die auf den Umgang mit eigenen Gefühlen und die Erhöhung emotionaler Kompetenz abzielen werden die Teilnehmenden gestärkt und auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Konfrontation mit Suchtmitteln vorbereitet. Gerade für Schüler*innen die in diesen Krisenzeiten aufwachsen, ist ein empathischer Umgang mit den eigenen Problemen aus meiner Sicht zentral um das Abrutschen oder Verbleiben in der Sucht zu vermeiden.
Ich orientiere mich am Konzept von SEE-Learning und arbeite auch mit den entsprechenden Materialien. Außerdem bin ich im Austausch mit Lernraum Knast e.V., die ähnliche Workshops an Schulen durchführen.

Bei Fragen oder für Buchungsanfragen schreibe gerne eine Mail an: mindfulart@posteo.de

bottom of page